14.09.2012
	            
	            
	            	Name bei GaststättenbewirtungBetrieblich veranlasste Bewirtungen sind in Höhe von 70 % der angemessenen Kosten als Betriebsausgaben absetzbar. Als Nachweis des betrieblichen Anlasses sind schriftlich anzugeben Ort, Tag, Teilnehmer und Anlass der...
	            	
mehr
	             
			
			
			
    	            13.09.2012
	            
	            
	            	Für bestimmte Betriebsausgaben besteht ein Abzugsverbot bei der Ermittlung des steuerpflichtigen Gewinns. Dazu gehören auch die Kosten für Schiffsreisen, die als unangemessene Repräsentationskosten angesehen werden.Der Bundesfinanzhof hatte einen...
	            	
mehr
	             
			
			
			
    	            12.09.2012
	            
	            
	            	Der Bundesfinanzhof hatte in mehreren Urteilen bereits entschieden, dass die Vorsteuerbeträge aus Gebäudeaufwendungen im Zusammenhang mit der Herstellung einer Photovoltaikanlage grundsätzlich zumindest teilweise abgezogen werden können. Ein...
	            	
mehr
	             
			
			
			
    	            11.09.2012
	            
	            
	            	In der Steuerbilanz von Großbetrieben, die nach der Betriebsprüfungsordnung einer so genannten Anschlussprüfung unterliegen, können Rückstellungen für bestimmte Kosten im Zusammenhang mit einer Außenprüfung für abgelaufene Wirtschaftsjahre...
	            	
mehr
	             
			
			
			
    	            10.09.2012
	            
	            
	            	Ehegatten haben bisher die Wahl zwischen insgesamt sieben möglichen Veranlagungsarten. Erstmals für den Veranlagungszeitraum 2013 fallen die getrennte Veranlagung mit Grundtarif, die besondere Veranlagung mit Grundtarif und das so genannte...
	            	
mehr
	             
			
			
			
    	            06.09.2012
	            
	            
	            	Muss ein Vermieter nach Verkauf einer bisher vermieteten Immobilie weiterhin Schuldzinsen für ein Darlehen zahlen, das er zu deren Kauf aufgenommen hatte, konnte er dafür bisher keinen Werbungskostenabzug beanspruchen. In einem Grundsatzurteil gibt...
	            	
mehr
	             
			
			
			
    	            05.09.2012
	            
	            
	            	Das Finanzgericht Hessen hatte zu entscheiden, ob ein Pilot mit seinem Standby-Zimmer in Deutschland einen Wohnsitz hatte und damit unbeschränkt steuerpflichtig war. Das Zimmer war mit Bett, Couch, Regal, Schrank, einem Tisch sowie einem Fernseher...
	            	
mehr
	             
			
			
			
    	            04.09.2012
	            
	            
	            	In einer örtlichen Telefonseelsorge waren ein hauptamtlicher und rund 50 ehrenamtliche Mitarbeiter unentgeltlich tätig. Als eine Ehrenamtliche nach 8 Jahren mündlich von ihrer Tätigkeit entbunden wurde, erhob sie eine Kündigungsschutzklage....
	            	
mehr
	             
			
			
			
    	            03.09.2012
	            
	            
	            	Erst zum 01. Januar 2010 war der Steuersatz von 19% auf 7% gesenkt worden, um die Benachteiligung der deutschen Beherbergungsunternehmen gegenüber den europäischen Wettbewerbern, die diese Leistungen bereits ermäßigt besteuerten, abzuschaffen....
	            	
mehr
	             
			
			
			
    	            31.08.2012
	            
	            
	            	Der Beitragssatz zur gesetzlichen Rentenversicherung beträgt derzeit 19.9 %. Nach einem Koalitionsbeschluss soll der Beitragssatz ab dem 1.1.2013 auf 19,0 % sinken. Auf Arbeitgeber und Arbeitnehmer entfällt dann jeweils ein Beitragsanteil von 9,5...
	            	
mehr
	            